Wenn Sie oder Ihre Mitarbeiter in Bereichen mit Absturzgefahr tätig sind, benötigen Sie eine Unterweisung in der Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz. Je nach dem ob bereits Erfahrung vorhanden sind oder nicht, benötigen Sie einen Wiederholungskurs (1 Tag) oder einen Grundkurs (2 Tage).
Voraussetzung zur Teilnahme am Grundkurs (2 Tage):
– mindestens 18 Jahre alt
– Eignungsuntersuchung für Arbeiten mit Absturzgefahr
Voraussetzung zur Teilnahme am Weiderholungskurs (1 Tag):
– mindestens 18 Jahre alt
– Eignungsuntersuchung für Arbeiten mit Absturzgefahr
– Teilnahme an einem Grundkurs nicht länger als 12 Monate her
Inhalte: in dem Kurs werden theoretische und praktische Kenntnis zur sicheren Anwendung von PSA gegen Absturz und Rettungsverfahren vermittelt
Kursdauer: Grundkurs 2 Tage (9:00-16:30), Wiederholungskurs 1 Tage (9:00-16:30)
Gruppengröße: 3-8 Teilnehmer
Erforderliche Kleidung: robuste Arbeitskleidung welche Bewegungsfreiheit bietet, Handschuhe, feste Schuhe
Erforderliche PSAgA / Kletterausrüstung:
– Helm (gemäß EN 397)
– Gurt (gemäß EN 361, 358 u 813)
– Y-Falldämpferset (gemäß EN 355)
– verstellbares Verbindungsmittel (gemäß EN 358)
Wir bieten gegen eine Leihgebühr von 20,-€ zzgl. MwSt. komplette PSAgA / Kletterausrüstung für die Kursdauer an. Bei Anmeldung bitte mit angeben.
Zertifikat: Abschluss mit Teilnahmebestätigung, Eintrag in den Sicherheitspass
Kosten:
Grundkurs 440,-€ zzgl. MwSt. (inkl. Tee, Kaffee, Softdrinks und Mittagessen)
Wiederholung 220,-€ zzgl. MwSt. (inkl. Tee, Kaffee, Softdrinks und Mittagessen)
Fragen Sie uns nach einer Schulungskombi: PSAgA (nach DGUV R 112-198/199 und Arbeiten in engen Räumen (nach DGUV R 113-004), wir machen Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot!